In den vergangenen Jahren wurden Wertschöpfungs-strukturen in den Wachstumsregionen Asien, Lateinamerika und Süd-Europa aufgebaut. Dabei sind umfangreiche Netzwerke (Kunden, Werke, Lieferanten, Logistik, usw.) entstanden.
Die globalen Märkte zeigen aber eine hohe Volatilität und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie Wechselkurse, Lohnkosten, Mitarbeiterverfügbarkeit, Energiekosten, etc verändern sich. Unternehmen sind gezwungen, die Flexibilität zu erhöhen und die Liquidität zu sichern. Der Marktfokus muss schneller angepasst und der Break Even gesenkt werden.
Wir helfen Ihnen folgende Fragen zu beantworten - Beispiele:
Wir helfen Ihnen, die komplexen Netzwerke mit geeigneten Tools zu analysieren, umzustrukturieren und systematisch Entscheidungen zu treffen. Unsere Experten vor Ort erfassen die Realität und setzen Massnahmen und Konzepte in den lokalen Bedingungen um.
Zur Zeit haben wir keine offenen Stellen zu vergeben